[Jan-2024] C-TS4CO-2021 Prüfung torrent SAP Studienführer [Q23-Q47]

[Jan-2024] C-TS4CO-2021 Prüfung torrent SAP Studienführer [Q23-Q47]

Diesen Beitrag bewerten

[Jan-2024] C-TS4CO-2021 Prüfung torrent SAP Studienführer

Verwenden Sie gültige neue C-TS4CO-2021 Test Notes & C-TS4CO-2021 Valid Exam Guide

Die SAP C-TS4CO-2021-Prüfung deckt verschiedene Themen wie Kostenstellenrechnung, Produktkostenplanung, Rentabilitätsanalyse, Buchhaltung für Materialbewegungen und interne Aufträge ab. Von den Kandidaten wird erwartet, dass sie ein gutes Verständnis der Funktionen von SAP S/4HANA Management Accounting haben. Das Bestehen der Zertifizierungsprüfung C-TS4CO-2021 zeigt, dass der Kandidat über die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse verfügt, um SAP S/4HANA Management Accounting zu konfigurieren, zu implementieren und zu nutzen.

 

Q23. Welche der folgenden Objekte können in Templates für die Prozesskostenrechnung ausgewählt werden? Hinweis: Es gibt 2 richtige Antworten auf diese Frage.

 
 
 
 

Q24. Was sind einige der Ziele der Rentabilitätsanalyse? Hinweis: Es gibt 2 richtige Antworten auf diese Frage.

 
 
 
 

Q25. Was sind einige der Merkmale der Profitcenter-Rechnung in SAP S4/HANA? Hinweis: Es gibt 2 richtige Antworten auf diese Frage.

 
 
 
 

Q26. Warum sollten Sie die manuelle Kostenverrechnung im Controlling verwenden? Hinweis: Es gibt 2 richtige Antworten auf diese Frage.

 
 
 
 

Q27. Wie wählt SAP/S4HANA einzelpostenbasierte Daten für kalkulationsbasierte Berichte der Ergebnisrechnung aus?

 
 
 
 

Q28. Sie legen für Ihren Kostenrechnungskreis neben der Version 0 auch alternative CO-Versionen an. Wofür würden Sie zusätzliche CO-Versionen verwenden? Hinweis: Es gibt 2 richtige Antworten auf diese Frage.

 
 
 
 

Q29. Was sind einige der Merkmale von SAP Core Data Services (CDS) Views? Hinweis: Es gibt 3 richtige Antworten auf diese Frage.

 
 
 
 
 

Q30. Welche Szenarien können mit einem einzigen Kalkulationslauf abgedeckt werden? Hinweis: Es gibt 2 richtige Antworten auf diese Frage.

 
 
 
 

Q31. Welche der folgenden Aussagen beschreibt das auftragsbezogene Produkt-Controlling am besten? Hinweis: Es gibt 2 richtige Antworten auf diese Frage.

 
 
 
 

Q32. Sie definieren Regeln in einem Statusschema und ordnen das Schema Ihrer Innenauftragsart zu. Wofür verwenden Sie das Statusschema? Hinweis: Es gibt 3 richtige Antworten auf diese Frage.

 
 
 
 
 

Q33. Welche Standardwerte können Sie für den Produktkostensammler konfigurieren? Hinweis: Es gibt 2 richtige Antworten auf diese Frage.

 
 
 
 

Q34. Im Materialstammsatz gibt es drei Planpreise: "Geplanter Preis 1″, "Geplanter Preis
2″"und""Geplanter Preis 3″". Wofür verwenden Sie sie?

 
 
 
 

Q35. Auf welcher Ebene erstellen Sie die Struktur des Ergebnisbereichs?

 
 
 
 

Q36. Welchem Objekt ordnen Sie ein Kalkulationsschema zu?

 
 
 
 

Q37. Sie sind dabei, eine kalkulatorische Ergebnisrechnung für Ihr Unternehmen aufzustellen. Wie konfigurieren Sie die verschiedenen Marktsegmente?

 
 
 
 

Q38. Welche der folgenden Aussagen treffen auf die automatische Kontierung in SAP S/4HANA zu? Hinweis:
Es gibt 2 richtige Antworten auf diese Frage.

 
 
 
 

Q39. Was berechnet das System im Auftragsbezogenen Produkt-Controlling in Abhängigkeit vom Auftragsstatus?

 
 
 
 

Q40. Welche Werte fließen aus der Vertriebsfakturierung in die kalkulatorische Ergebnisrechnung? Hinweis: Es gibt
2 richtige Antworten auf diese Frage.

 
 
 
 

Q41. Was können Sie über die Kategorie Kontierung verwalten? Hinweis: Es gibt 2 richtige Antworten auf diese Frage.

 
 
 
 

Q42. Welche Aussagen sind für das Umsatzkostenverfahren in der Ergebnisrechnung relevant? Hinweis:
Es gibt 2 richtige Antworten auf diese Frage.

 
 
 
 

Q43. Wie leitet das System die Bedarfsart aus den Materialstammdaten ab? Hinweis: Es gibt 2 richtige Antworten auf diese Frage.

 
 
 
 

Q44. Wie werden mit SAP S/4HANA Kosten erfasst? Hinweis: Es gibt 2 richtige Antworten auf diese Frage.

 
 
 
 

Q45. Sie wollen festlegen, welche Vorgänge des Arbeitsplans in einer Produktkostenkalkulation berücksichtigt werden sollen.
Wie kann man das machen? Hinweis: Es gibt 2 richtige Antworten auf diese Frage.

 
 
 
 

Q46. An welches Objekt können Sie einen Innenauftrag kostenartengerecht mit dem Kostenartentyp 21 (interne Abrechnung) abrechnen? Hinweis: Es gibt 3 richtige Antworten auf diese Frage.

 
 
 
 
 

Q47. Sie wollen eine neue Plankalkulation auf der Grundlage des Mengengerüsts der vorhandenen Plankalkulation anlegen. Welches Objekt verwenden Sie?

 
 
 
 

Fragen und Antworten zur C-TS4CO-2021-Prüfung: https://www.trainingdump.com/SAP/C-TS4CO-2021-practice-exam-dumps.html

Related Links: csem.online snsworld.in education.neweconomy.org.au thebeaconenglish.com edu.iqraastore.store 淦威天堂.官網.com

Eine Antwort hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Geben Sie den Text aus dem Bild unten ein