NR. 32 Sie müssen die technischen Anforderungen für die Site-Links erfüllen. Welche Benutzer können die erforderlichen Aufgaben ausführen?
Die Mitgliedschaft in der Gruppe "Enterprise Admins" oder der Gruppe "Domain Admins" in der Stammdomäne des Forests ist erforderlich.
Thema 1, Contoso Ltd
AD DS Umgebung
Das Netzwerk enthält eine lokale Active Directory-Domänendienste (AD DS)-Gruppe namens contoso.com. Die Gesamtstruktur enthält zwei Domänen namens contoso.com und canada.contoso.com. Die Gesamtstruktur enthält die in der folgenden Tabelle aufgeführten Domänencontroller.

Alle Domänencontroller sind globale Katalogserver.
Server-Infrastruktur
Das Netzwerk enthält die in der folgenden Tabelle aufgeführten Server.

Auf einem Server namens Server4 läuft Windows Server und er befindet sich in einer Arbeitsgruppe. Die Windows Firewall auf Server4 verwendet das private Profil.
Server2 hostet drei virtuelle Maschinen namens VM1. VM2, und VM3.
VM3 ist ein Dateiserver, der Daten in den in der folgenden Tabelle aufgeführten Volumes speichert.

Gruppenrichtlinien
Die Domäne contoso.com verfügt über die in der folgenden Tabelle aufgeführten Gruppenrichtlinienobjekte (GPOs).

Vorhandene Identitäten
Der Forest enthält die in der folgenden Tabelle aufgeführten Benutzer.

Der Wald enthält die in der folgenden Tabelle aufgeführten Gruppen.

Aktuelle Probleme
Wenn sich ein Administrator über Virtual Machine Connection an der Konsole von VM2 anmeldet und dann die Verbindung zur Sitzung trennt, ohne sich abzumelden, kann ein anderer Administrator eine Verbindung zur Konsolensitzung als der aktuell angemeldete Benutzer herstellen.
Anforderungen
Contoso stellt die folgenden technischen Anforderungen fest:
* Ändern Sie den Replikationsplan für alle Site-Links auf 30 Minuten.
* Erhöhen Sie Server1 zu einem Domänencontroller in canada.contoso.com.
* Installieren und autorisieren Sie Server3 als DHCP-Server.
* Stellen Sie sicher, dass User! die Mitgliedschaft in allen Gruppen in Contoso\OU3 verwalten kann.
* Stellen Sie sicher, dass Sie Server4 von Server1 aus verwalten können, indem Sie PowerShell entfernen.
* Stellen Sie sicher, dass Sie virtuelle Maschinen auf VM1 ausführen können.
* Erzwingen Sie die Angabe von Anmeldeinformationen, wenn Sie sich mit VM2 verbinden.
* Stellen Sie auf VM3 sicher, dass die Datendeduplizierung auf allen Volumes möglich ist.
Eine Antwort hinterlassen