TrainingDump NSE5_FMG-7.0 Dumps PDF - 100% Bestehensgarantie [Q29-Q52]

TrainingDump NSE5_FMG-7.0 Dumps PDF - 100% Bestehensgarantie [Q29-Q52]

5/5 - (1 Abstimmung)

TrainingDump NSE5_FMG-7.0 Dumps PDF - 100% Bestehensgarantie

NSE5_FMG-7.0 Braindumps Real Exam Updated on Aug 31, 2022 with 65 Questions

Fortinet NSE5_FMG-7.0 Prüfung Syllabus Themen:

Thema Einzelheiten
Thema 1
  • Führen Sie die Import- und Installationsmethoden durch
  • Diagnose von Problemen anhand der Revisionshistorie
Thema 2
  • Fehlerbehebung bei Import- und Installationsproblemen
  • Richtlinien- und Objektverwaltung durchführen
Thema 3
  • Fehlerbehebung in der Richtlinien- und Objektverwaltung
  • Konfigurationsänderungen mithilfe von Skripten installieren
Thema 4
  • Identifizierung von ADOM-Revisionen und Datenbankversionen
  • Implementierung und Fehlerbehebung von FortiManager HA
Thema 5
  • Fehlerbehebung bei Geräteeinstellungen
  • Geräte in ADOMs registrieren
  • Konfigurieren Sie FortiGuard-Dienste
Thema 6
  • Konfigurieren Sie verschiedene Verwaltungsbereiche und Erweiterungen
  • Konfigurieren Sie administrative Domänen (ADOMs)
Thema 7
  • Konfigurieren Sie verschiedene administrative Zugriffsebenen über den Arbeitsbereich
  • Fehlerbehebung bei FortiManager-Bereitstellungsszenarien

 

Q29. Siehe dazu die Abbildung.

Welche beiden Aussagen sind angesichts der in der Abbildung gezeigten Konfiguration richtig? (Wählen Sie zwei.)

 
 
 
 

Q30. Der PC eines Administrators stürzt ab, bevor der Administrator eine Workflow-Sitzung zur Genehmigung vorlegen kann. Nachdem der PC neu gestartet wurde, stellt der Administrator fest, dass das ADOM vor dem Absturz für die Sitzung gesperrt war.
Wie kann der Administrator das ADOM entsperren?

 
 
 
 

Q31. Ein Administrator möchte eine statische SD-WAN-Standardroute für ein neu erstelltes SD-WAN mithilfe der FortiManager-GUI erstellen. Sowohl Port1 als auch Port2 sind Teil der SD-WAN-Mitgliederschnittstellen.
Welche Schnittstelle muss der Administrator in der Dropdown-Liste für die statische Route auswählen?

 
 
 
 

Q32. Sehen Sie sich das folgende Exponat an:

Wie versucht FortiManager, Updates für Antivirus und IPS zu erhalten?

 
 
 
 

Q33. Was sind zwei Ergebnisse von ADOM-Überarbeitungen? (Wählen Sie zwei aus.)

 
 
 
 

Q34. Was bewirkt der Befehl diagnose dvm check-integrity? (Wählen Sie zwei.)

 
 
 
 

Q35. Siehe dazu die Abbildung.

Welche beiden Aussagen über ein ADOM, das auf dem FortiManager in den Normalmodus gesetzt wurde, sind zutreffend? (Wählen Sie zwei.)

 
 
 
 

Q36. Welche Konfigurationseinstellung für FortiGate ist Teil einer Datenbank auf Geräteebene im FortiManager?

 
 
 
 

Q37. Ein Administrator möchte ein SD-WAN mit zentraler Verwaltung einrichten. Welche Schritte muss der
Administrator durchführen muss, um ein SD-WAN mit zentraler Verwaltung einzurichten?

 
 
 
 

Q38. Welchen Zweck erfüllt die Funktion zur Richtlinienprüfung in FortiManager?

 
 
 
 

Q39. Welche der folgenden Aussagen zum Zurückkehren zu einer früheren Revisionsversion aus der Revisionshistorie sind zutreffend? (Wählen Sie zwei.)

 
 
 
 

Q40. Sehen Sie sich das folgende Exponat an.

Wenn sich sowohl FortiManager als auch FortiGate hinter den NAT-Geräten befinden, welche beiden Ergebnisse sind dann zu erwarten? (Wählen Sie zwei.)

 
 
 
 

Q41. Ein Administrator möchte einen neu installierten AP mit dem AP Manager autorisieren. Welche Schritte muss der Administrator durchführen, um einen AP zu autorisieren?

 
 
 
 

Q42. Welche beiden Elemente sind in der FortiManager-Sicherung enthalten? (Wählen Sie zwei.)

 
 
 
 

Q43. Welche der folgenden Aktionen muss bei einem Ausfall des primären FortiManagers durchgeführt werden, um den FortiManager HA wieder in einen funktionierenden Zustand zu versetzen?

 
 
 
 

Q44. Ein Administrator konfiguriert eine neue Firewall-Richtlinie auf FortiManager und hat die Änderungen noch nicht an den
verwaltetes FortiGate.
In welcher Datenbank wird die Konfiguration gespeichert?

 
 
 
 

Q45. Was bedeutet der Status eines Policenpakets "Geändert"?

 
 
 
 

Q46. Siehe dazu die Exponate.
Beweisstück eins.

Beweisstück zwei.

Ein Administrator hat eine neue Systemvorlage namens Training mit zwei neuen DNS-Adressen auf FortiManager erstellt. Während der Installationsvorschau stellt der Administrator fest, dass viele nicht gesetzte Befehle übertragen werden müssen.
Was kann der Hauptgrund für diese nicht gesetzten Befehle sein?

 
 
 
 

Q47. Welche drei Einstellungen sind die werkseitigen Standardeinstellungen von FortiManager? (Wählen Sie drei aus.)

 
 
 
 
 

Q48. Siehe dazu die Abbildung.

Ein Administrator meldet sich bei der FortiManager-GUI an und sieht die in der Abbildung gezeigten Bereiche.
Welche zwei Gründe können erklären, warum die FortiAnalyzer-Funktionsfenster nicht angezeigt werden? (Wählen Sie zwei.)

 
 
 
 

Q49. Ein Administrator hat dem benutzerdefinierten ADOM1 ein globales Richtlinienpaket zugewiesen. Dann erstellt der Administrator ein neues Richtlinienpaket, Fortinet, im benutzerdefinierten ADOM1.
Welche Aussage über die Zuordnung des globalen Richtlinienpakets zum neu erstellten Richtlinienpaket Fortinet trifft zu?

 
 
 
 

Q50. Siehe dazu die Abbildung.

Ein Administrator hat den in der Abbildung gezeigten Befehl auf FortiManager konfiguriert. Es wurde eine Konfigurationsänderung von FortiManager auf dem verwalteten FortiGate installiert, die dazu führt, dass der FGFM-Tunnel für mehr als 15 Minuten ausfällt.
Was ist der Zweck dieses Befehls?

 
 
 
 

Q51. Siehe das folgende Schaubild:

Welche der folgenden Aussagen sind auf der Grundlage dieser Konfiguration zutreffend? (Wählen Sie zwei.)

 
 
 
 

Q52. Sehen Sie sich das folgende Exponat an.

Welche der folgenden Aussagen in Bezug auf das Objekt mit dem Namen ALL ist zutreffend?

 
 
 
 

NSE5_FMG-7.0 Dumps mit 100% Verified Q&As - Pass-Garantie oder volle Rückerstattung: https://www.trainingdump.com/Fortinet/NSE5_FMG-7.0-practice-exam-dumps.html

Eine Antwort hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Geben Sie den Text aus dem Bild unten ein