[Apr 18, 2022] Updates bis zu 365 Tage auf gültige C_BYD15_1908 Braindumps [Q14-Q32]

[Apr 18, 2022] Updates bis zu 365 Tage auf gültige C_BYD15_1908 Braindumps [Q14-Q32]

Diesen Beitrag bewerten

[Apr 18, 2022] Updates bis zu 365 Tage auf gültige C_BYD15_1908 Braindumps

Beste QualitätC_BYD15_1908 Prüfungsfragen SAP Test zu gewinnen Brilliante Ergebnis

SAP C_BYD15_1908 Prüfung Syllabus Themen:

Thema Einzelheiten
Thema 1
  • Szenarien zur Kundenansprache in Marketing, Vertrieb und Service, einschließlich Rechnungsstellung
  • Grundlagen der Implementierung von SAP Business ByDesign
Thema 2
  • SAP Business ByDesign Projektbezogene Dienstleistungen
  • SAP Business ByDesign Kundenbeziehungsmanagement (CRM)
Thema 3
  • Kundenorientierte und interne projektbezogene Dienstleistungen und deren enge Prozessintegration mit anderen Bereichen
  • SAP Business ByDesign Finanzwesen
Thema 4
  • Supply Chain Management und wie die Prozesse eng mit anderen ERP-Elementen integriert sind
  • SAP Business ByDesign - SAP-Einführungsmethodik

C_BYD15_1908 Prüfung Zertifizierung Details:

Dauer: 180 Min.
Sprachen: Englisch, Japanisch, Koreanisch, Chinesisch
Beispielfragen: SAP C_BYD15_1908 Prüfungsbeispiel Frage
Niveau: Assoziiert
Prüfung: 80 Fragen

 

NR. 14 Die Zeiterfassungsmethode eines Mitarbeiters ist auf "POSITIV" eingestellt. Dem Mitarbeiter wird ein uhrzeitbasierter Arbeitszeitplan zugewiesen. Die Arbeitszeit ist auf die Zeit von 8:00 bis 17:00 Uhr festgelegt. Außerdem ist der Mitarbeiter einem Arbeitszeitkonto zugeordnet, auf dem die Sollarbeitszeit begrenzt ist. Der Mitarbeiter erfasst zwei Zeiteinträge für einen bestimmten Tag. Der erste Eintrag ist von 9:00 bis 15:00 Uhr, der zweite von 17:00 bis 21:00 Uhr.
Wie hoch ist die Buchungsmenge für dieses Datum auf dem Arbeitszeitkonto? Wählen Sie die richtige Antwort.

 
 
 
 

NR. 15 Wo konfiguriert ein Administrator, wie lange ein Lead gültig bleiben soll, damit SAP Business ByDesign das Enddatum auf der Grundlage des Erstellungsdatums berechnen kann? Wählen Sie die richtige Antwort.

 
 
 
 

NR. 16 Was sind die Funktionen von Geschäftsrollen in SAP Business By Design? Hinweis: Es gibt 2 richtige Antworten auf diese Frage.

 
 
 
 

NR. 17 Für welche Zwecke müssen Sie in SAP Business ByDesign Transportwege anlegen? Hinweis:
Es gibt 3 richtige Antworten auf diese Frage.

 
 
 
 
 

NR. 18 Was sind die Hauptziele des Qualitätssicherungssystems für die Projektüberprüfung? Hinweis: Es gibt 2 richtige Antworten auf diese Frage.

 
 
 
 

NR. 19 Welche der folgenden Aufgaben kann die Vertriebsplanung übernehmen?
Hinweis: Es gibt 3 richtige Antworten auf diese Frage.

 
 
 
 
 

NR. 20 Welche der folgenden Möglichkeiten können Sie nutzen, um externe Systeme und Anwendungen mit SAP Business ByDesign zu verbinden?
Hinweis: Es gibt 3 richtige Antworten auf diese Frage.

 
 
 
 
 

NR. 21 Welche der folgenden Optionen können im Produktstamm konfiguriert werden?
Hinweis: Es gibt 3 richtige Antworten auf diese Frage.

 
 
 
 
 

NR. 22 Was sind mögliche Gründe dafür, dass Sie eine Feinabstimmung nicht finden können? Hinweis: Es gibt 2 richtige Antworten auf diese Frage.

 
 
 
 

NR. 23 Zwei Unternehmen "A" und "B" sind im Organisationsmanagement eingerichtet. Welche der folgenden Optionen können Sie als Konto für den Kundenauftrag in Unternehmen "A" verwenden, wenn Sie Waren an Unternehmen "B" verkaufen?
Wählen Sie die richtige Antwort.

 
 
 
 

NR. 24 Ein externer Berater wird mit der Arbeit an einem Kundenprojekt beauftragt
Er ist zu einem Arbeitspaket mit dem Dienst W besetzt.
Die Bestellung enthält die Leistung 0.
Der mit der Aufgabe verknüpfte Kundenauftrag enthält die Dienstleistung S.
Welche der folgenden Leistungen darf der externe Berater in das Arbeitszeitblatt eintragen?

 
 
 
 

NR. 25 Welche der folgenden Aufgaben kann der Marketing-Arbeitsplatz übernehmen?
Hinweis: Es gibt 3 richtige Antworten auf diese Frage.

 
 
 
 
 

NR. 26 Welche der folgenden Losgrößenmethoden werden in SAP Business ByDesign unterstützt?
Hinweis: Es gibt 2 richtige Antworten auf diese Frage.

 
 
 
 

NR. 27 An wen sendet SAP die Informationen zur Mieteraktualisierung? Wählen Sie die richtige Antwort.

 
 
 
 

NR. 28 Nach welchen Rechnungslegungsgrundsätzen werden Forderungen und Verbindlichkeiten nach Profitcentern getrennt? Hinweis: Es gibt 2 richtige Antworten auf diese Frage.

 
 
 
 

NR. 29 Warum sollten Sie Daten manuell migrieren? Hinweis: Es gibt 2 richtige Antworten auf diese Frage.

 
 
 
 

NR. 30 Welche CRM-Geschäftsbereiche bietet SAP Business ByDesign zur Unterstützung von Kundenbindungsszenarien?
Hinweis: Es gibt 3 richtige Antworten auf diese Frage.

 
 
 
 
 

NR. 31 Wann sollten Sie gemäß den SAP Best Practices ein SAP Business ByDesign-Produktionssystem anfordern?
Wählen Sie die richtige Antwort.

 
 
 
 

NR. 32 Welche der folgenden Optionen sind für Termine in einem Rechnungsplan für projektbezogene Dienstleistungen verfügbar?
Hinweis: Es gibt 2 richtige Antworten auf diese Frage.

 
 
 
 

Focus on C_BYD15_1908 All-in-One Exam Guide für eine schnelle Vorbereitung: https://www.trainingdump.com/SAP/C_BYD15_1908-practice-exam-dumps.html

Eine Antwort hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Geben Sie den Text aus dem Bild unten ein